Flottenmanagement für Elektroautos (EVs) beschreibt die Betreibung, Überwachung und Optimierung eines Fuhrparks, der zum größten Teil aus E-Fahrzeugen besteht. Vereinfacht gesagt bedeutet EV-Flottenmanagement, alle beweglichen Teile so zu koordinieren, dass die Fahrzeuge reibungslos und kosteneffizient betrieben werden und stets geladen, gewartet und verfügbar sind, wann und wo sie gebraucht werden. Dabei geht es über das klassische Flottenmanagement hinaus, indem es die besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen berücksichtigt, wie das Aufladen und den Zustand der Batterie, die viel komplexer sind als das einfache Betanken mit Benzin oder Diesel.