
München, 25. November 2025 – Ausgewählte Wechselrichter von GoodWe, einem führenden Hersteller (OEM) von Wechselrichtern und Energiespeicherlösungen, sind fortan mit dem Plug-and-Play-Feature von gridX ausgestattet. Somit können in Europa künftig sowohl neu hergestellte als auch bereits installierte Hybrid-Wechselrichter der Serien „GoodWe ET G2“, „GoodWe ET PLUS+“ und „GoodWe ET 15–30“ an XENON, das smarte Home-Energy-Management-System (HEMS) von gridX, angebunden werden.
„Ready for gridX“ – Win-Win-Situation für OEMs und gridX
Vom „Ready for gridX“-Partnerprogramm profitieren OEMs wie GoodWe und gridX gleichermaßen: Erstens können Energieanlagen, die das „Ready for gridX“-Label tragen, durch einen standardisierten Integrationsprozess vereinfacht und zügig in ein HEMS integriert werden. Zweitens arbeiten innerhalb von XENON unterschiedliche Energieanlagen diverser Hersteller reibungslos zusammen, was den Aufwand für Überwachung und Steuerung auf beiden Seiten reduziert. Drittens entsteht die Möglichkeit des Retrofittings (zu Deutsch: Nachrüsten): OEMs können „Ready for gridX“-zertifizierte dezentrale Energieanlagen, so zum Beispiel Wechselrichter, an ein bestehendes HEMS anbinden; gridX kann eine bereits installierte Energieanlage mit XENON nachrüsten. Das erzeugt beiderseitiges Cross- bzw. Upselling-Potenzial.
Überdies stellt gridX sicher, dass die „Ready for gridX“-zertifizierten Energieanlagen stets konform sind mit den sich schnell ändernden europäischen Regulierungsanforderungen wie beispielsweise dem § 14a Energiewirtschaftsgesetz.
Letztendlich gewinnen OEMs Zukunftssicherheit, während gridX seinen Geschäftskunden ein massentaugliches HEMS anbietet.
Vorteile für Installateure und Energieversorger
Die herkömmliche HEMS-Kommissionierung stellt Installateure zuweilen vor Herausforderungen wie komplexe Menüstrukturen oder versteckte Einstellungen, was sie mühsam und zeitaufwendig macht. Steht Ihnen dagegen das Plug-and-Play-Feature von gridX zur Verfügung, brauchen sie nur noch einem geführten Workflow innerhalb einer App zu folgen, der durch das „Ready for gridX“-Sicherheitskonzept („Secure by Design“) geschützt ist.
Für Energieversorger bedeutet das im Umkehrschluss eine zügige und unterbrechungsfreie Inbetriebnahme, die mit einem geringeren Anfragevolumen beim Kundenservice einhergeht.
Einsatz von Plug and Play bei Neuinstallationen und Retrofitting
Retrofitting bietet verschiedene Vorteile. Zum Beispiel ist es umweltschonender und kostengünstiger als ein vollständiger Systemaustausch, weil die nachträgliche Anbindung eines HEMS keinen Austausch der bereits installierten Energieanlage erfordert. Zudem erhöht die Installation eines intelligenten HEMS die Effizienz der integrierten Energieanlagen.
Dazu Jie Zhang, Geschäftsführer bei GoodWe Europe: „Der Energiemarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – angetrieben durch dynamische Preismodelle und zunehmend komplexe Netzanforderungen. GoodWe begegnet diesen Veränderungen mit der Integration intelligenter Energielösungen auf allen Ebenen, einschließlich Erzeugung, Netz, Last und Speicherung. Unser Ziel ist es, intelligente Systeme anzubieten und ein Ökosystem für Energie-Prosumer:innen aufzubauen. Deshalb ist GoodWe eine Partnerschaft mit gridX eingegangen. Deren innovative Plug-and-Play-Technologie erhöht die herstellerübergreifende Kompatibilität, vernetzt und integriert auch ältere GoodWe-Modelle und liefert die adaptiven, nutzer:innenzentrierten Lösungen, die der Markt verlangt.“
Robert van der Meulen, Head of Growth Services & Partnerships bei gridX, kommentiert: „GoodWe und uns eint, dass wir in Europa schnell wachsen wollen, um die Energiewende hier voranzutreiben. Dass wir GoodWe-Anlagen mittels Geschäftskunden wie E.ON Deutschland nun so unkompliziert und schnell anbinden können, ist das Ergebnis unserer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit, und zeigt auf, was wir gemeinsam mit unseren ‚Ready for gridX‘-Partnern erreichen können.“
gridX ist Europas führendes Smart-Energy-Unternehmen mit Sitz in Aachen und München. Mit seinem modularen EMS XENON bietet gridX herstellerübergreifend Optimierung und Management von dezentralen Energieressourcen. Mit XENON können Partner skalierbare Energiemanagement-Lösungen schneller und effizienter entwickeln als je zuvor – jederzeit flexibel anpassbar an sich wandelnde Marktanforderungen. E-Mobility-Partner können so mehr und leistungsfähigere Ladepunkte an Standorten installieren, ohne dass ein teurer Netzausbau erforderlich ist. HEMS-Partner minimieren damit Kosten und Komplexität, indem sie ihren Endkund:innen ein ganzheitliches, zukunftsorientiertes und smartes Energiemanagementsystem anbieten.