Neueste Post

Henne oder Ei? Die Paradoxe der E-Auto-Ladeinfrastruktur knacken

Die E-Mobilitätsbranche ist voller Henne-Ei-Paradoxe: von der Frage, ob wir zuerst mehr Elektrofahrzeuge oder Ladestationen brauchen, bis hin zur Abwägung von Kosten und Nutzer:innenerlebnis für CPOs. Dieser Blog beleuchtet vier zentrale Paradoxe, die die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge prägen, und untersucht, wie intelligentes Energiemanagement Betreibern helfen kann, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln.

Zum Blog-Beitrag
Energy

Das Gebäudeenergiegesetz: Deutschlands Vorstoß für nachhaltiges Heizen

Deutschland beginnt das Jahr mit einem neuen Gesetz über erneuerbare Energien im Wärmebereich. Erfahren Sie mehr über die Änderungen für Hausbesitzer und welche Heizungsanlagen ausgetauscht werden müssen.
Energy

Paragraf 14a – Jetzt klären wir Deine 12 brennendsten Fragen

Der Paragraph 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), der am 1. Januar 2024 in Kraft tritt, sorgt für Verwirrung. gridX und PPC beantworten 12 häufige Fragen.
Tech

Café XENON: Ein Blick auf die Energiemanagement-Software von gridX

Erfahre mehr über den komplexen Entwicklungsprozess der Software, der XENON zu einem Energiemanagementsystem der Spitzenklasse macht – von Millionen von Datenpunkten bis hin zu algorithmischer Logik.
Life at gridX

Mitarbeiterwachstum fördern: Berufliche Weiterentwicklung bei gridX

gridX legt großen Wert auf kontinuierliche berufliche Entwicklung und ständiges Lernen am Arbeitsplatz. Erfahre, wie drei Mitarbeiter unser Lern- und Entwicklungsbudget genutzt haben.
Energy

Stop-and-Go: Italiens steiniger Weg zur Energiestabilität

Der italienische Markt für Elektromobilität ist in Bewegung und braucht Stabilität. Eine neue Verordnung, die Anreize für die Einführung von E-Fahrzeugen schafft, und ein freier Energiemarkt sind positive Zeichen des Wandels.
Energy

Wie UK Net Zero vorerst den Rücken kehrt

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat die Netto-Null-Ziele verschoben, um die Lebenshaltungskostenkrise zu lindern. Aber was bedeutet das für die künftige Energiepolitik im Vereinigten Königreich?
Sustainability

Den Hitzewellen Einhalt gebieten mit Wärmepumpen

Die globale Erwärmung verursacht immer mehr Hitzewellen, was bedeutet, dass die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Erfahre, warum Wärmepumpen-Klimaanlagen eine nachhaltigere Lösung sind.
XENON

Dynamische Tarife: Strom mit echtem Nutzen

Erfahre, wie die Energieoptimierung hinter einem Time-of-Use-Tarif (ToU-Tarif) funktioniert und wie sie auf verschiedene Anwendungsfälle angewendet werden kann, um die Stromkosten zu minimieren.
Life at gridX

Flexible Arbeitsmodelle: Studium und Werkstudententätigkeit unter einen Hut bringen

Jobs mit flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es dir, dich in Studium und Beruf zu entfalten. Erfahre von zwei Werkstudenten bei gridX, warum sie unser flexibles Arbeitsmodell lieben.
Bleib auf dem Laufenden!
Melde dich für unseren Newsletter an. Kein Spam. Nur ein Update pro Monat. Melde dich jederzeit ab.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.