Wie gridX IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft umsetzt
gridX integriert Cybersicherheit im Energie-Management-System direkt in seine Plattform. Von Geräteprüfungen bis zu Zero-Trust-Architektur sorgen sie für sichere Energiesysteme.
Jobs mit Sabbaticals sind begehrt, weil sie eine gesunde Work-Life-Balance ermöglichen. Erfahrt hier, wie unser Kollege Nils sein Sabbatical verbracht hat.
Inwiefern ähnelt Flexibilität Value Stacking einem Trifle? Zwei Worte: köstliche Schichten. Es erschließt Potenzial mit impliziter und expliziter Flexibilität.
WomenHack unterstützt Frauen in Technik und Ingenieurwesen. Der Abend war voll von wichtigen Erkenntnissen und Strategien zur Förderung der Geschlechtervielfalt in der Tech-Branche.
Entdecke die versteckten Champions der erneuerbaren Energien. Wir werfen einen Blick auf die 8 unbesungenen Helden, die den Weg in eine saubere Energiezukunft ebnen. Nummer 7 wird Sie vielleicht überraschen.
Das Vereinigte Königreich weitet seine Steuererleichterungen auf alle Batteriespeichersysteme aus. Dieser Schritt wird als großer Vorteil für Verbraucher, Energieakteure und Nachhaltigkeit angesehen.
Deutschland beginnt das Jahr mit einem neuen Gesetz über erneuerbare Energien im Wärmebereich. Erfahren Sie mehr über die Änderungen für Hausbesitzer und welche Heizungsanlagen ausgetauscht werden müssen.
Der Paragraph 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), der am 1. Januar 2024 in Kraft tritt, sorgt für Verwirrung. gridX und PPC beantworten 12 häufige Fragen.
Erfahre mehr über den komplexen Entwicklungsprozess der Software, der XENON zu einem Energiemanagementsystem der Spitzenklasse macht – von Millionen von Datenpunkten bis hin zu algorithmischer Logik.
Melde dich für unseren Newsletter an. Kein Spam. Nur ein Update pro Monat. Melde dich jederzeit ab.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mit dem Klick auf "Abonnieren" erteilst du uns deine Einwilligung in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Verarbeitungen personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unserem Newsletter erfolgen entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden per Mail an info@gridx.ai oder mittels der im Newsletter angegebenen "Opt-Out"-Funktion.