Neueste Post

Wie gridX IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft umsetzt

gridX integriert Cybersicherheit im Energie-Management-System direkt in seine Plattform. Von Geräteprüfungen bis zu Zero-Trust-Architektur sorgen sie für sichere Energiesysteme.

Zum Blog-Beitrag
Energy

Mit höheren Lasten braucht es smarte Lösungen auf der Iberischen Halbinsel

PV-Anlagen, Elektroautos, Batterien und Wärmepumpen sind in Spanien und Portugal im Kommen. Um damit umgehen zu können, müssen die Energieunternehmen mit einem intelligenten Energiemanagement ausgestattet werden.
Life at gridX

Jobs mit guter Work-Life-Balance: Sport-Benefits bei gridX

Auf der Suche nach einem Job mit guter Work-Life-Balance? Erfahre, wie gridX-Mitarbeiter:innen diese mit ihren Urban-Sports-Club- und EGYM-Wellpass-Sportvorteilen finden.
Sustainability

Europas Hitzewellen läuten nächste Klimaschutz-Schritte ein

Der Juni 2023 war der wärmste jemals aufgezeichnete Monat weltweit. Solche Rekorde, wie sie auch bei der Hitzewelle 2022 in Europa zu verzeichnen waren, bedeuten, dass die Zeit für eine Eindämmung des Wandels knapp wird.
XENON

Wie Peak Shaving dem Stromnetz und Deinem Geldbeutel zugute kommt

Peak Shaving ist eine Lastmanagement-Methode, die Spitzenwerte minimiert und die Stromabnahme aus dem Netz ausgleicht. Erfahre, wie es das Laden von E-Fahrzeugen verbessert und Geld spart.
Energy

Die Todesspirale der Versorgungsunternehmen

Um Öl und Gas zu dekarbonisieren, muss sich das Geschäftsmodell der Versorgungsunternehmen ändern. Erfahre, wie Unternehmen die Todesspirale der Versorger vermeiden und auf saubere Energie umsteigen können
Energy

Niedrig kaufen. Hoch verkaufen.

Die Strompreise schwanken im Laufe eines Tages stark. Mit einem intelligenten Energiemanagement können die Verbraucher ihre Last auf Zeiten außerhalb der Spitzenlastzeiten verlagern und so Kosten und Emissionen sparen.
Sustainability

Reduce. Reuse. Recycle. - Kreislaufwirtschaft im Energiesektor

Die drei Rs - reduzieren, wiederverwenden, recyceln - können genutzt werden, um die Kreislaufwirtschaft auf den Energiesektor anzuwenden und sicherzustellen, dass die Energiewende ein Erfolg wird
Energy

Energiedemokratie durch digitale Lösungen erreichen

Die Befähigung der Endverbraucher:innen mit digitalen Lösungen stärkt die Energiedemokratie bzw. die Beteiligung der Öffentlichkeit und fördert einen flexibleren und ausgewogeneren Verbrauch.
XENON

Energy Consulting: Die digitale Bestie zähmen

Die Digitalisierung in der Energiewirtschaft ist keine leichte Aufgabe. Um diese vielfältigen Herausforderungen zu meistern, bedarf es maßgeschneiderter Expertise in Form von Energieberatung.
Bleib auf dem Laufenden!
Melde dich für unseren Newsletter an. Kein Spam. Nur ein Update pro Monat. Melde dich jederzeit ab.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.