Durch den Einsatz von XENON für sein lokales Energiemanagementsystem ist Fastned in der Lage, Überlasten zu vermeiden, und sowohl einmalige als auch laufenden Kosten zu reduzieren und seine Kapazitäten zu erweitern.
Fastned ist ein im Jahr 2012 gegründeter europäischer Betreiber von Schnellladestationen mit Sitz in Amsterdam. Ziel des Unternehmens ist es, den Übergang zu nachhaltiger Mobilität zu beschleunigen, indem es ein europaweites Netz von 1.000 öffentlichen Schnellladestationen an erstklassigen Standorten aufbaut, an denen Elektroautos ausschließlich mit Ökostrom geladen werden - in Städten, entlang von Autobahnen oder an gut besuchten Orten wie Supermärkten.
Die Schnellladepunkte des Unternehmens ermöglichen eine Ladeleistung von bis zu 350 kW und können einem Elektroauto je nach Fahrzeugtyp in nur 15 Minuten eine Reichweite von bis zu 300 km verschaffen. Leistungsstarkes Laden bedeutet jedoch auch einen höheren Energiebedarf, was intelligentere Energiemanagementsysteme erfordert, um die Kosten niedrig und die Energieversorgung stabil zu halten.
Fastned hat sich für unsere XENON-Energieplattform als herstellerunabhängigen Baukasten entschieden, um kostengünstig eine maßgeschneiderte Energie- und Lastmanagementlösung aufzubauen. Diese Lösung optimiert die Auslastung des Netzanschlusspunktes und reduziert die Kosten. Durch das Grid Protector Modul können deutlich größere Ladestationen gebaut werden, ohne dass der Netzanschluss vergrößert werden muss.
Mit Hilfe des Peak Shaver Moduls sicherstellen, dass die Energie für das Laden von Elektrofahrzeugen auf die effektivste und kostengünstigste Weise genutzt und verteilt wird. Hierzu können auch PV-Systeme integriert werden, um die lokale Sonnenenergie optimal zu nutzen. Durch die Wahl verschiedener Lademodi kann die Nutzung aller Anlagen optimiert und gleichzeitig der Komfort für die Nutzer erhöht werden.
Die E.ON SE ist ein multinationales Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Essen. Sie ist eines der größten privaten Stromversorgungsunternehmen der Welt und konzentriert sich vor allem auf die Bereiche Energienetze und -dienstleistungen sowie zunehmend auch schwerpunktmäßig darauf, wie diese auf erneuerbare Energien umgestellt werden können. Um das zu erreichen, treibt die Vertriebsgesellschaft E.ON Energie Deutschland (E.ON) die Verbreitung smarter digitaler Energielösungen auf Haushaltsebene voran.
Soly ist ein in Europa führendes Unternehmen im New-Energy-Services-Bereich. Der Solarteur mit Hauptsitz in den Niederlanden wurde 2013 gegründet und hat sich seither erfolgreich in fünf internationalen Märkten innerhalb und außerhalb Europas, darunter im Vereinigten Königreich und in Südafrika, etabliert. Das Scale-up verfolgt das Ziel, der international führende Energieversorger der Zukunft zu werden.