Aachen, 26. August, 2025 – gridX, Europas führendes Smart-Energy-Unternehmen, richtet seine Geschäftsleitung strategisch neu aus. Tobias Mitter, derzeit Chief Technology Officer und Geschäftsführer bei gridX, wechselt zum 1. September 2025 als Chief Information Officer (CIO) zu E.ON Energie Deutschland GmbH, der deutschen Vertriebseinheit innerhalb des E.ON Konzerns. Der Personalwechsel ist eine Chance, die positive Dynamik der letzten Jahre zu nutzen und sich für die Zukunft zu wappnen. Die Geschäftsleitung von gridX wird in den kommenden Monaten dafür gezielt erweitert, um das Unternehmen optimal für die nächste Wachstumsphase aufzustellen. Nach der erfolgreichen Entwicklung unter dem Einfluss von Tobias Mitter in den letzten Jahren und unter der weiteren Führung des langjährigen Geschäftsführers Tim Steinmetz fokussiert sich gridX damit auf Stabilität und Wachstum.
In den letzten zweieinhalb Jahren hat Tobias Mitter bei gridX maßgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen als Branchen-Benchmark für Energiemanagement zu etablieren. Während dieser Zeit stieg die Zahl der an das Energiemanagementsystem (EMS) XENON angeschlossenen Geräte um das 13-Fache. Heute verarbeitet XENON täglich rund 50 Millionen API-Anfragen und 600 Millionen Energiemanagement-Entscheidungen – mit Kapazitäten für weiteres schnelles Wachstum. Parallel dazu steigerte gridX die Plattformstabilität und brachte zahlreiche neue Funktionen auf den Markt, darunter die Optimierung dynamischer Tarife, netzdienliche Steuerung gemäß § 14a und § 9 EEG sowie Flexibilitäts-Dienstleistungen, die es ermöglichen, die aggregierte Flexibilität von Haushaltsgeräten im Intraday- oder Ausgleichsmarkt einzusetzen.
„Es war großartig, diese Erfolgsgeschichte aktiv mitzugestalten und gridX als Branchen-Benchmark für Energiemanagement zu etablieren“, sagt Tobias Mitter. „Gemeinsam mit unserem Expertenteam haben wir die Grundlage für langfristig stabiles Wachstum gelegt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für das Unternehmen gekommen, um mit dem gridX-Ökosystem intelligente, bezahlbare Energie in den Massenmarkt zu bringen.“
Tim Steinmetz, Geschäftsführer und Chief Growth Officer von gridX: „Tobias hat bei gridX einige der entscheidenden Weichen gestellt, um unsere Lösungen skalierbar und zukunftsfähig zu machen. Sein Wechsel zu E.ON in leitender Position ist eine großartige Entwicklung für ihn, nachdem er eine hervorragende Arbeit für uns geleistet hat. Ich freue mich, seine Arbeit nun gemeinsam mit einem neuen Führungsteam und unseren zahlreichen Partnern in ganz Europa fortzuführen und stabile, zukunftssichere Energiemanagementsysteme zu etablieren.“
Mehr Reichweite – mehr Möglichkeiten
gridX baut seine Kompetenzen gezielt aus, um Energiemanagement noch breiter zugänglich zu machen und und auch in einem herausfordernden Marktumfeld weiter zu wachsen. Das starke Wachstum der an XENON angeschlossenen Geräte – darunter Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen und E-Ladepunkte – spiegelt sowohl erfolgreiche neue Partnerschaften in unterschiedlichen Märkten als auch den Trend zu komplexen Multi-Asset-Standorten wider. Im Schnitt sind pro Haushalt oder Ladestation für Elektrofahrzeuge, die an das gridX-EMS angebunden sind, mehr als drei Geräte im Einsatz. Solche Szenarien erfordern die gridBox als lokal installiertes Gateway. Diese ist auch entscheidend für zukunftssichere Funktionen wie Flexibilitäts-Dienstleistungen, die die Netzstabilität erhöhen und zusätzliche Erlöse für Energieversorger und Endkund:innen ermöglichen. Ergänzend dazu hat gridX erste Pilotprojekte für Cloud-to-Cloud-Optimierung erfolgreich abgeschlossen – ideal für Haushalte mit nur einer Anlage. Damit deckt gridX gemeinsam mit seinen Partnern das gesamte Spektrum moderner Energiemanagement-Anwendungen ab. Erfolgreiche Pilotprojekte mit Netzbetreibern ermöglichen zudem den direkten Zugriff auf XENON-Funktionen.
Wachstum mit voller Unabhängigkeit
gridX treibt als eigenständig geführtes Portfoliounternehmen innerhalb von E.ON spannende Projekte in zahlreichen Märkten voran. Die Technologie und Expertise von gridX bilden dabei das Herzstück der künftigen E.ON-Lösung für das Energiemanagement zu Hause. Die Rückkehr von Tobias Mitter in eine leitende Position bei E.ON untermauert die partnerschaftliche Zusammenarbeit und die gemeinsame Vision von einer dezentralisierten Energiewelt, wobei die eigenständige Führung von gridX als entscheidender Erfolgsfaktor für die Weiterentwicklung und Skalierung der Lösungen unberührt bleibt.
Weitere Informationen zum Führungswechsel bei E.ON Deutschland finden Sie in der Pressemitteilung.
gridX ist Europas führendes Smart-Energy-Unternehmen mit Sitz in Aachen und München. Mit seinem modularen EMS XENON bietet gridX herstellerübergreifend Optimierung und Management von dezentralen Energieressourcen. Mit XENON können Partner skalierbare Energiemanagement-Lösungen schneller und effizienter entwickeln als je zuvor – jederzeit flexibel anpassbar an sich wandelnde Marktanforderungen. E-Mobility-Partner können so mehr und leistungsfähigere Ladepunkte an Standorten installieren, ohne dass ein teurer Netzausbau erforderlich ist. HEMS-Partner minimieren damit Kosten und Komplexität, indem sie ihren Endkund:innen ein ganzheitliches, zukunftsorientiertes und smartes Energiemanagementsystem anbieten.