Episode 20

What is the EnWG Novelle? (German)

Episode 20
·
20 mins.
·
March 4, 2025

What is the EnWG Novelle? (German)

In this special German edition, Georgia hands over the mic to energy experts Marco Rues and Carsten Schäfer for a deep dive into the EnWG Novelle and its impact on renewable energy in Germany. They discuss such topics as the role of digital grid connection points, new rules for limiting energy feed-in and how the updated regulation, particularly Paragraph 9 EEG, aims to stabilize the grid amid increasing PV installations.
Listen on:

Was du in dieser Folge lernst

Grundlagen der EnWG-Novelle

Die Novelle betrifft nicht nur ein Gesetz, sondern ein Geflecht aus EnWG, EEG und Messstellenbetriebsgesetz (MSBG). Sie setzt den Rahmen für digitale Netzanschlusspunkte, Steuerung von Einspeisung und Verbrauch sowie die Stabilisierung der Netze.

Regelung der Einspeisung (Paragraf 9 EEG)

Besonders relevant: Änderungen bei der Einspeisung kleiner PV-Anlagen. Die Novelle führt Begrenzungen und Steuerungsmöglichkeiten ein, um das Netz vor Überlastung zu schützen.

Technische Umsetzung & iMSys

Ob eine Anlage mit einem intelligenten Messsystem (iMSys) ausgestattet ist, entscheidet über das anzuwendende Regime: mit oder ohne Steuerbarkeit. Es gibt erst eine generelle Höchstgrenze (z. B. 60 % der Spitzenkapazität) und später eine smartere Limitierung bei aktiviertem System.

Wirtschaftliche Auswirkungen and negative Preise

Die Begrenzung der Einspeisung wirkt sich steuernd, aber meist moderat auf Vergütung aus — typischerweise im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Zudem wird bei negativen Strompreisen keine EEG-Vergütung gezahlt. Zur Ausgleich wird der Förderzeitraum um die Stunden mit negativen Preisen verlängert.

Schlüsselzitate: Regulieren statt überdimensionieren

„Die Novelle betrifft … im weitesten Sinne EnWG, EEG und MSBG … Netzstabilität zu sichern, … über Steuern, Messen und Regeln.“

„Im Moment … gilt eine prozentuale Regel, dass 60 Prozent der Spitzenkapazität … abgeriegelt werden muss.“

„Bei negativen Preisen … dann in diesen Zeiten keine EEG-Vergütung mehr passiert.“

Receive new episodes in your inbox
Tune in bi-weekly as we shine a spotlight on the different facets of smart energy technology.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.