
Aachen, 27. Oktober 2025 – gridX, Europas führendes Smart-Energy-Unternehmen, stellt die Weichen für die nächste Phase strategischen und skalierungsgetriebenen Wachstums: Mit Wirkung ab dem 1. November 2025 steigt Anne Barbara Bicking als CEO ein. Die Expertin für digitale Energielösungen bringt 19 Jahre Erfahrung in der Transformation von Unternehmen mit, daraus nahezu acht Jahre in leitenden Positionen im Energiesektor. Das dreiköpfige C-Levels aus Bicking, Steinmetz und dem künftigen CPTO wird das klare Ziel verfolgen, das Scale-Up wertorientiert, nachhaltig und profitabel als Marktführer des Energiemanagements in Europa zu etablieren.
Anne B. Bicking stärkt die Zukunftsfähigkeit von gridX
Bicking übernimmt die zukunftsorientierte Steuerung der Organisation und die Repräsentation nach außen. „Mit Tatkraft, Respekt und Wertschätzung trete ich die Aufgabe an, gridX und seine Partner als Marktführer des Energiemanagements in Europa zu etablieren und die europäische Energiewende voranzutreiben. Dabei könnte meine Freude nicht größer sein, darf ich doch von nun an ein so engagiertes und talentiertes Team leiten, ohne das der Erfolg der vergangenen Jahre nie möglich gewesen wäre“, sagt die designierte CEO.
Nach dem Abschluss ihres Masterstudiums in International Management (King’s College London) legte die 42-Jährige den Grundstein ihrer beruflichen Laufbahn bei den Strategieberatungen Oliver Wyman und Roland Berger Strategy Consultants. Dort beriet sie Transport- und Logistikunternehmen und erarbeitete sich tiefgehende Expertise in der ganzheitlichen Gestaltung planvoller Unternehmenstransformationen. Daraufhin wechselte sie in den Energiesektor, um in führenden Rollen bei der E.ON Inhouse Consulting GmbH und der E.ON SE tätig zu sein, bevor sie sich beim Technologiekonzern thyssenkrupp der Aufgabe einer holistischen Restrukturierung annahm, die besondere Aufmerksamkeit und Anstrengung bei allen Personal- und Kommunikationsthemen erforderte. Anschließend kehrte Bicking als CFO und Mitglied der Geschäftsführung zu E.ON Inhouse Consulting zurück, wo sie das Finanzcontrolling und die IT-Agenden verantwortete. Für verschiedene Geschäftsbereiche formte sie außerdem Programme zur Standardisierung, Automatisierung und Digitalisierung von Stromnetzen und leitete strategische Neuausrichtungen und Transformationen, inklusive der Skalierung von Energiespeichersystemen. Losgelöst davon baute sie die E.ON One GmbH mit auf, die digitale Lösungen für Herausforderungen in den Bereichen Netzbetrieb, Elektromobilität und Energiemanagement anbietet, und verfolgte das Skalierungspotenzial von gridX aufmerksam.
Für gridX agiert Bicking von Aachen aus, wo das Unternehmen kürzlich ein neues Büro bezogen hat, das genügend Platz für das wachsende Team sowie das unternehmenseigene Testlabor und Produktionslager bietet.
Tim Steinmetz sichert Kontinuität und Stabilität
Um sich auch in Zukunft voll und ganz auf die Skalierung der Organisation konzentrieren zu können, bleibt Tim Steinmetz dem Unternehmen auf eigenen Wunsch als CGO erhalten. Vom Münchener Standort aus steuert der 39-Jährige weiterhin die Bereiche Wachstum, Innovation, Geschäftskundenmanagement sowie den Ausbau strategischer Partnerschaften und gewährleistet Kontinuität und Stabilität in der Geschäftsführung. „Ich freue mich sehr, dass wir Anne für uns gewinnen konnten. Sie bringt knapp zwei Dekaden nachgewiesenen Erfolgs bei Transformationsprozessen mit, ist reichlich geübt in der Steigerung der kommerziellen Leistung vergleichbarer Unternehmen und besticht neben ihrer operativen Umsetzungsstärke mit genau der konzeptionellen Klarheit, die wir für unser angestrebtes Wachstum benötigen“, fügt Steinmetz hinzu.
Der Diplom-Wirtschaftsingenieur (Technische Universität Berlin) ist seit 2009 im Energiesektor tätig. Nach internationalen Stationen im Portfoliomanagement und Energiehandel der ENGIE Gruppe, der Entelios AG und der EnerNOC Inc. kam Steinmetz 2019 als CGO zu gridX.
Nachbesetzung von Tobias Mitter durch neuen CPTO in Kürze
Die Bekanntgabe des CPTOs, der auf Tobias Mitter – vormalig Chief Technology Officer (CTO) von gridX – folgt und drittes Mitglied des neuen C-Levels wird, ist zeitnah geplant.
gridX ist Europas führendes Smart-Energy-Unternehmen mit Sitz in Aachen und München. Mit seinem modularen EMS XENON bietet gridX herstellerübergreifend Optimierung und Management von dezentralen Energieressourcen. Mit XENON können Partner skalierbare Energiemanagement-Lösungen schneller und effizienter entwickeln als je zuvor – jederzeit flexibel anpassbar an sich wandelnde Marktanforderungen. E-Mobility-Partner können so mehr und leistungsfähigere Ladepunkte an Standorten installieren, ohne dass ein teurer Netzausbau erforderlich ist. HEMS-Partner minimieren damit Kosten und Komplexität, indem sie ihren Endkund:innen ein ganzheitliches, zukunftsorientiertes und smartes Energiemanagementsystem anbieten.