gridX logo petrol
Neueste Post

HEMS vs. Regelwerk: Wie §14a EnWG und §9 EEG neue Geschäftschancen eröffnen

§14a EnWG und §9 EEG sitzen am Steuer der deutschen Regulierungsachterbahn – und HEMS ist der Sicherheitsgurt. Die Pflicht, externe Netzanreize intelligent hinter dem Zähler zu integrieren, macht smartes Energiemanagement unverzichtbar. Dieser Artikel zeigt, was die neuen Vorgaben wirklich bedeuten – und wie HEMS aus der Pflichtaufgabe eine Wachstumschance macht.

Zum Blog-Beitrag
Energy

Keine Einbahnstraße: Die Integration von Elektroautos ins Stromnetz kann der Mobilitätswende weiteren Schwung verleihen

Die Zusammenarbeit zwischen Akteuren wie CharIn und EEBUS und das digitale Energiemanagement sind der Schlüssel zur Integration des Fahrzeugnetzes und damit zur Mobilitätsrevolution.
Sustainability

Der gridX Impact 2021

In unserem jährlichen Bericht wird die nachhaltige Wirkung von gridX anhand der Verringerung der Kohlenstoffemissionen gemessen. Aber der Einfluss des Unternehmens erfordert einen wirklich nachhaltigen Ansatz.
Life at gridX

Meet the Crew: Dominik Ganswohl

Als Senior Account Executive bei gridX stellt Dominik jeden Tag den Status Quo im Energiesektor in Frage. Finde heraus, wie er mit gridX seinen beruflichen Werdegang gestaltet.
Life at gridX

Meet the crew: Nanina Neumann-Klenke

Nanina ist Assistentin der Geschäftsführung und HR-Managerin bei gridX. Erfahre, warum sie sich für eine Karriere im Bereich der erneuerbaren Energien entschieden hat und was sie an der Startup-Kultur liebt.
Life at gridX

Meet the crew: Thomas Eck

Als DevOps Engineer bei gridX sorgt Thomas dafür, dass von der Technik bis zu den Entwicklern alles reibungslos läuft. Finde heraus, warum er die Energie-Startup-Kultur liebt.
Life at gridX

Meet the Crew: Jessica Rudi

Von der Soziologin zur technischen Redakteurin in der Energiewirtschaft. Finde heraus, warum Jessica sich der Technik zugewandt hat und höre direkt aus erster Hand von ihren Erfahrungen mit Remote-Onboarding.
Energy

Warum Energiemanagementsysteme in Europa Stückwerk bleiben

Energiemanagementsysteme für Privathaushalte (HEMS) unterliegen in Europa einem Flickenteppich von Vorschriften, die in Belgien, Deutschland und den Niederlanden unterschiedliche Anforderungen stellen.
Energy

14 hervorragende Quellen für Energiedaten, auf die man sich verlassen kann

Entdecke 14 großartige Quellen für Energiedaten, die wir wöchentlich für aufschlussreiche und aktuelle Energiediagramme, Energiedaten und Energieforschung nutzen.
Sustainability

Sollten Erdgas und Kernkraft als grüne Investitionen betrachtet werden?

iele glauben, dass Erdgas und Kernenergie die Abkehr von fossilen Brennstoffen ermöglichen. Aber müssen wir sie als grüne Investitionen bezeichnen, wenn wir auf erneuerbare Energien setzen könnten?
Bleib auf dem Laufenden!
Melde dich für unseren Newsletter an. Kein Spam. Nur ein Update pro Monat. Melde dich jederzeit ab.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.