Neueste Post

Wie gridX IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft umsetzt

gridX integriert Cybersicherheit im Energie-Management-System direkt in seine Plattform. Von Geräteprüfungen bis zu Zero-Trust-Architektur sorgen sie für sichere Energiesysteme.

Zum Blog-Beitrag
Sustainability

COP26: Das Ende der Kohle und der Aufstieg der sauberen Technologie

Der Klimapakt von Glasgow ist das erste Abkommen, das den Ausstieg aus der Kohlenutzung vorschreibt. Außerdem fordert er die Parteien auf, saubere Technologien zu unterstützen. Aber das ist nur der erste Schritt.
Energy

Den Weg frei machen: Wie smarte Ladelösungen den Weg für die E-Mobilität ebnen

Dynamisches Lastmanagement und intelligente Ladelösungen, die es den Fahrern von Elektrofahrzeugen ermöglichen, ihre eigenen Parameter zu definieren, unterstützen den Umstieg auf grüne Mobilität.
Tech

Sicherheit in Energiesystemen aufrechterhalten

Die Digitalisierung ist entscheidend für die Energiewende. Aber vernetzte, dynamische Technologie bringt auch größere Herausforderungen für die Cybersicherheit mit sich. Erfahren Sie, wie Sie Energiesysteme jetzt und in Zukunft sichern können.
Energy

Schritt für Schritt zur klimaneutralen Stadt

Erfahre, warum ein intelligentes Energiemanagementsystem für den Erfolg intelligenter Stadtteile entscheidend ist und dazu beiträgt, dass kohlenstoffneutrale Städte zur Norm werden.
Energy

Sharing is caring - Wie Energiegemeinschaften den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützen

Energiegemeinschaften und Energiehandel scheinen einfache Konzepte zu sein. Erfahre mehr über ihre wirtschaftlichen Vorteile und wie wir sie aus der Pilotphase herausbringen können.
Energy

Wie V2G und V2H skaliert werden können

V2G und V2H sind technisch machbar und ermöglichen eine Senkung der Kosten und Emissionen. Erfahre mehr über bidirektionales Laden und wie es sich durchsetzen kann.
Energy

Beschaffung und Integration von Energieflexibilität

Die Flexibilität des Energiesystems ist entscheidend für einen besseren Ausgleich von Energieangebot und -nachfrage. Erfahre, wie Innovation, Wettbewerb und Regulierung die Energieflexibilität verbessern
Energy

Bericht: Digitalisierung in der Energiewirtschaft

Die Akteure in der sich verändernden Energielandschaft müssen dekarbonisieren und dezentralisieren. Unser Bericht zeigt, dass die Digitalisierung in der Energiebranche zum Schlüssel zum Überleben geworden ist.
Sustainability

Mit nachhaltiger Technologie die Energiewende beschleunigen

Innovation und Zusammenarbeit sind der Schlüssel, um die Energiewende zu ermöglichen. Unsere Konferenz gridXdays fördert den Einsatz von Technologie, um nachhaltige Energie zu ermöglichen
Bleib auf dem Laufenden!
Melde dich für unseren Newsletter an. Kein Spam. Nur ein Update pro Monat. Melde dich jederzeit ab.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.